Über uns / Vorstand

Über uns

Die Andere Kommunalpolitik Thüringen e.V. – das Netzwerk bündnisgrüner und grünennaher Kommunalpolitik in Thüringen – besteht seit mehr als 10 Jahren und wurde Ende 2004 wiederbelebt. DAKT will die lokale Demokratie v.a. in Bezug auf Selbstbestimmung, Ökologie und Gerechtigkeit fördern.

Der Verein hat unter anderem die Aufgabe

  • Mandatsträgerinnen und -träger bzw. die von ihnen gebildeten Fraktionen zu beraten,
  • den Informationsaustausch zwischen Mandatsträgern und engagierten BürgerInnen zu fördern und die Zusammenarbeit mit den Spitzenverbänden und weiteren kommunal-, regional- oder landespolitisch wichtigen Institutionen zu organisieren,
  • Fachtagungen, Seminare und Konferenzen, die der staatsbürgerlichen, rechtlichen und politischen Fortbildung sowie dem Erfahrungsaustausch dienen, vorzubereiten und durchzuführen sowie
  • sich an der Entwicklung kommunal-, regional- und landespolitischer Grundsätze zu beteiligen.

Kurz gesagt – KommunalpolitikerInnen, vor Ort engagierte BürgerInnen sollen bei ihrer Arbeit umfassend unterstützt werden. Dafür sollen Wissen, Ideen und Vorschläge gesammelt und zur Verfügung gestellt werden.

DAKT-Vorstand

Der Vorstand besteht derzeit seit 2024 aus folgenden Personen. Die Amtszeit beträgt drei Jahre.

  • Kathleen Lützkendorf – Vorsitzende
  • Tino Gaßmann – Vorsitzender
  • Stefan Schweßinger – Schatzmeister
  • Beatrice Sauerbrey
  • Matthias Schlegel
  • Ann-Sophie Bohm
  • Carsten Meyer
  • Madeleine Henfling

 

Schreibe einen Kommentar